Bereichsleiter/in für die Bereiche Strategische Personalentwicklung und Wissensmanagement / Recruiting Center
Dezernat Personal – Strategische Personalentwicklung & Wissensmanagement | Recruiting Center
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Die beiden Bereiche Strategische Personalentwicklung und Wissensmanagement sowie das Recruiting Center innerhalb des Dezernates Personal verantworten die systematische Personalgewinnung und -entwicklung für das UKSH. Die Bereiche arbeiten campus- und berufsgruppenübergreifend mit 5 Personen (perspektivisch 9 Personen) im Recruiting sowie 4 Personen in der Personalentwicklung.
Start in unserem Team:
Sie sind bereit und motiviert, diese verantwortungsvolle und spannende neue Aufgabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das erwartet Sie – in dieser Position:
- Sie führen die beiden Bereiche Recruiting Center sowie Strategische Personalentwicklung und Wissensmanagement eigenständig im Rahmen einer campusübergreifenden Tätigkeit.
- Sie berichten direkt an die Dezernatsleitung.
- In sämtlichen Fragestellungen zu Recruiting- und Personalentwicklungsthemen sind Sie kompetente/r Ansprechpartner/in für unsere Fach- und Führungskräfte.
- Sie übernehmen die Steuerung des Budgets für beide Bereiche.
- Ihnen obliegt die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines effektiven und berufsgruppenübergreifenden Recruiting-Prozesses. Dabei wird die Implementierung und Etablierung des E-Recruiting-Systems in Ihrer Verantwortung liegen.
- Sie verantworten die Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Recruiting-Projekten (z.B. neues Stellenausschreibungskonzept, Karriere-Website, Messekonzept etc.).
- In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Integrierte Kommunikation gestalten Sie mit Freude und Innovationsfähigkeit den Aufbau des Personalmarketings sowie des Social-Media-Marketings.
- Sie entwickeln innovative Personalkonzepte und -instrumente im Rahmen einer systematischen und strategischen Personalentwicklung und setzen diese um.
- Zudem verantworten Sie die Steuerung von bestehenden Personalentwicklungsthemen und Karriereförderungsprogrammen.
- Sie arbeiten eng mit der UKSH Akademie, dem Change-Management, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und anderen betrieblichen Partnern/-innen zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen im Sinne einer prospektiven Personalentwicklung zusammen.
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:

- Sie haben ein Hochschulstudium (Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Psychologie oder ähnliche Studiengänge) abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise in einem größeren Unternehmen im Gesundheitssektor.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Personalentwicklungs- und Recruiting-Instrumenten bringen Sie mit, inklusive relevanter arbeitsrechtlicher Kenntnisse.
- Exzellente konzeptionelle und analytische Fähigkeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine hohe Ergebnis- und Lösungsorientierung.
- Sie sind es gewohnt, auf Augenhöhe mit allen Hierarchieebenen zu agieren, und verfügen über eine gute Balance zwischen Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl.
- Ihre Leidenschaft, Themen weiterzuentwickeln und voranzutreiben, nutzen Sie mit dem Ziel, im UKSH Innovationen zu fördern und eine moderne, kundenorientierte Personalarbeit in Zusammenarbeit mit Ihren Bereichsleiterkollegen/-kolleginnen zu sichern.
- Die Bereitschaft zu einer campusübergreifenden Tätigkeit in Kiel und Lübeck bringen Sie mit.
- Ein souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit einem Personalwirtschaftssystem (z. B. SAP HCM) runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen im Rahmen dieser Position:
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit zwei motivierten und partnerschaftlichen Teams
- flexible Arbeitsbedingungen zur verbesserten Balance von Familie und Beruf
- die Möglichkeit der Mitgestaltung zentraler Themen im Bereich des Recruitings und der Personalentwicklung
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit weitgehender Kostenübernahme
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- eine Vollzeitbeschäftigung mit zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
innerbetriebliche Kinderbetreuung | gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeiterrabatte und vieles mehr ....
Das UKSH folgt den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich die stellvertretende Dezernentin und Leiterin des Bereiches Arbeits- und Personalrecht, Frau Jenny Koschmieder (Tel: 0451 500-11011). Bei Fragen zur Bewerbung oder zu unserem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Mandy Klose (Tel.: 0431 500-11196).
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uksh.de/karriere und www.uksh.de/dezernat_personal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.06.2018 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an mandy-corrien.klose@uksh.de.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center